Home
Fechten: Qualifikationsturnier in Munster
- Details
Am Samstag startete Anna Schneeberg (2000) als B-Jugendliche für die TSV und brachte die Bronzemedaille mit. In der ersten Runde im 8er Feld wurde der Setzplatz ausgefochten. Hier hat Anna mit 4 Siegen bei 7 Gefechten ein gutes Ergebnis vorgelegt. Das 8er KO wurde ohne Hoffnungslauf durchgefochten. Im ersten Direktausscheid gegen Ahrens hat Schneeberg mit einem 10: 4 ordentliche Leistungen gezeigt, gerade Nervenstärke konnte sie wieder einmal unter Beweis stellen. Im zweiten Direktausscheid ließ die Konzentration nach und sie hatte mit der Sonneneinstrahlung durch die Hallenfenster anfänglich zu kämpfen (dann wurden die Fenster abgedunkelt). Das Ende dieses Gefechtes war ein 1:10, damit hat sie sich aber locker für den dritten Platz qualifiziert.
Am Sonntag gingen zunächst Jakob Claus und Sebastian Scholz in einem 25er Feld und Anna Schneeberg und Charlotte Boldt in einem 16er Feld in der A-Jugend für die TSV an den Start. Die Herren hatten eine Vorrunde auf drei Bahnen und eine Setzrunde auf drei Bahnen, bevor es in den Direktausscheid ohne Hoffnungslauf ging. Claus und Scholz setzten sich problemlos für die Qualifikation in den Direktausscheid durch und starteten auch dort souverän. Im zweiten Direktausscheid traf Claus auf den Landeslisten Zweiten Lennart Reitz und musste sich dann leider mit einem 2:15 geschlagen geben. Ein ordentlicher Platz 16 ist trotzdem ein gutes Ergebnis.
Scholz traf erst im Finale auf Reitz, bis dahin hatte er mit seinen Gegnern eigentlich keine großen Probleme, er nahm die Gefechte eher als Übung und Vorbereitung für den verdienten Start auf den anstehende Deutschen Meisterschaften Ende April in Quernheim. Im Gefecht gegen Reitz hatte Scholz allerdings das Nachsehen mit einem 3:15 und erhielt den zweiten Platz und somit Silber.
Die Damen gingen in einem 16er Feld in die Setzrunde auf drei Bahnen und danach in den KO mit Hoffnungslauf. Boldt gewann 4 von 5 Gefechten problemlos, Schneeberg blieb mit 2 von 4 Gefechten genau in der Mitte. Schneeberg hatte nach vier Gefechten im Direktausscheid Platz 7, Boldt Platz 5 erreicht. Bei Schneeberg war das 8tel-Finale sehr spannend, die Gegnerin Reetz aus Hildesheim (1997, Zweite auf der Rangliste) konnte erst im Zeitablauf mit einem 15:13 punkten, Schneeberg hat es ihr nicht leicht gemacht. Wirklich beachtlich.
In der Schülerklasse 2003 trat Ralf Schmidtke in einem 12er Herrenfeld an. Nach der ersten Runde erreichte er das A-Finale. In dieser zweiten Runde schaffte er zwei schöne Siege (bei 5 Gefechten), aber ausgerechnet kurz vor Ende schied ein Fechter aus, so dass der zweite Sieg nicht für Ralf gewertet werden konnte. Damit war er natürlich nicht zufrieden, denn nun kam er auf den undankbaren vierten Platz. Der 4. Platz bei nunmehr 11 Fechtern ist aber ein gutes Ergebnis, das musste Ralf dann auch zugeben, und konnte sich dann auch freuen.
Leia Johst trat in einem gemischten Feld der Damen 2004 und 2005 an. Die Größenunterschiede sind in dieser Altersmischung doch sehr beachtlich, wodurch sich die TSV-Fechterin irritieren ließ. Sie erreichte leider nur Platz vier ihrer Altersgruppe (es wurde getrennt nach Alter gewertet, und es waren auch nur vier Damen 2005). Aber sie setzte schon viele Treffer mehr als im letzten Turnier und kann mit ihrer Leistung mehr als zufrieden sein. (Die Trainerin ist zumindest zufrieden.)
Das Fechter-Team konnte sich glücklich schätzen gleich von zwei Obleuten begleitet zu werden. Fritz Boldt und Eric Möller unterstützten das Turnier (Möller sogar an beiden Tagen!) und sorgten für einen reibungslosen Ablauf, der MTV Munster war sehr zufrieden.
Landesmeisterschaften B-Jgd Damenflorett Soltau
- Details
Anna Schneeberg hat am Samstag als B-Jugendliche-Ältere (Jahrgang 2000) die Landesmeisterschaft der B-Jugend in Soltau besucht. Es war ein gut besuchtes Turnier, es wurden spannende Gefechte geliefert. Die Fechter waren sehr angespannt. Schließlich geht es um Landesmeistertitel und Ranglistenpunkte.
Es waren in Annas Altersgruppe 9 Fechterinnen am Start. Die Vorrunde wurde in einer 4er und einer 5er Gruppe gefochten. Anna setzte sich hier in zwei von vier Gefechten klar durch. In der zweiten Vorrunde setzte sie sich mit drei von vier Gefechten klar durch und erhielt dafür den dritten Startplatz im Direktausscheid (ohne Hoffnungslauf). < Im Direktausscheid ficht die B-Jugend auf 2 X 3 Minuten und 10 Punkte. Das ist anders als in der A-Jugend und Ältere, diese Gruppen fechten 3 X 3 Minuten und 15 Punkte. In der Verlängerungsminute, die bei Punktegleichstand gegeben wird, sind alle Gefechte und alle Altersgruppen gleich: es wird ein Vorteil ausgelost, wenn es nach der einen Verlängerungsminute bei Punktgleichstand bleibt, dann gewinnt (ohne Punkt) derjenige Fechter, der den Vorteil hat. >
Im ersten Direktausscheid trat Anna Schneeberg gegen Lejla Breslav an. Nach Zeitablauf entschied sie das 5 : 5 trotz des gegnerischen Losvorteils für sich mit 6 : 5 und kam direkt ins Halbfinale. Im Halbfinale kam es wieder zum Punktgleichstand von 5 : 5 gegen Luisa Sölter nach Zeitablauf. Hier behielt Anna nicht die Nerven und Luisa nutzte ihren Losvorteil und traf zum 6 : 5 gegen Anna.
Diese spannende Landesmeisterschaft beendete Anna mit dem dritten Platz: Bronze! Die TSV Hitzacker gratuliert.
Zwei Titelträger zu stark
- Details
Landesmeisterschaften der A-Jugend-Fechter in Hildesheim – Wieder ein Team-Titel
Den Mannschafts-Landesmeistertitel haben bei der A-Jugend Anna Schneeberg (v. re.) und Charlotte Boldt für die TSV Hitzacker gemeinsam mit der Braunschweiger Einzel-Landesmeisterin Lucy Kölsch gewonnen.A.: privat
Bei den Landesmeisterschaften der A-Jugend im Florettfechten haben Aktive der TSV Hitzacker den nächsten Teamtitel gewonnen. Nach dem Mannschaftssieg für Charlotte Boldt als Startgemeinschaft mit zwei Fechterinnen aus Braunschweig bei der Junioren-LM in Braunschweig gab es am Sonnabend in Hildesheim nun auch Platz eins für Boldt sowie Anna Schneeberg mit einer Braunschweiger Fechterin bei der A-Jugend. In den Einzelwettbewerben zeigten die vier TSV-Starter ebenfalls ansprechende Leistungen.
Bei den Jungen waren Sebastian Scholz und Jacob Claus in einem starken 29-köpfigen Starterfeld dabei. Nach Vor- und Setzrunde musste sich Claus gegen einen guten Fechter der Gastgeber knapp mit 12:13 geschlagen geben und wurde 17. Weiter nach vorne ging es erwartungsgemäß für Scholz. Er kämpfte sich durch ein 15:2, ein 7:3 und ein 12:8 im Viertelfinale gegen Christian Lucasov von Eintracht Hildesheim bis ins Halbfinale, musste sich dort aber dem neuen Landesmeister Enrique Pinto-Dominguez (Eintr. Hildesheim) mit 6:15 beugen und wurde Dritter. Als Team mit zwei Fechtern aus Buchholz holten die TSV-Jungen nach einem Freilos und einem hauchdünnen 43:44 gegen den späteren Meister MTV Braunschweig ebenfalls die Bronzemedaille.
Bei den A-Juniorinnen kämpften sich in einem 22er-Feld nach den Vorrunden Charlotte Boldt auf Rang sieben und Anna Schneeberg auf Rang 15. Schneeberg schlug sich in ihrer ersten Direktausscheidung bei der A-Jugend wacker, musste aber beim 13:15 die leichte Überlegenheit ihrer Gegnerin Emilie Meier (Hannover) anerkennen. Boldt setzte sich dagegen nach einem Freilos locker mit 15:4 durch, ehe es in der Runde der letzten Acht gegen Lucy Kölsch vom MTV Braunschweig ging. Gegen die Zweite der Setzliste und spätere Landesmeisterin zeigte sich die TSV-Sportlerin verbessert und leistete einigen Widerstand. Mit 7:15 musste sich Boldt aber letztlich doch geschlagen geben. Mit Platz sechs in der Endabrechnung durfte sie aber zufrieden sein. Im Teamwettbewerb kämpften vier Trios um den Sieg. Mit Boldt und Schneeberg bildete Landesmeisterin Kölsch eine nicht zu knackende Startgemeinschaft (SG), die sich mit einem 45:26 über die SG Winsen und einem 45:19 über die SG Hannover/Soltau den Titel sicherte. „Unsere Vier haben gute Gefechte gezeigt", war TSV-Abteilungsleiterin und Trainerin Sybille Boldt zufrieden. „Sie haben ihre Platzierungen in der Landesrangliste bestätigt und sich einige DM-Startplätze gesichert."