FINANZEN UND WAHLEN BEI DER TSV

Ein kleines Plus und einstimmige Voten

Mit einem Plus von 664 Euro hat die TSV Hitz- acker das Jahr 2022 abgeschlossen. Für den beruflich verhinderten Kassenwart Olaf Wietschorke berichtete sein Vorgänger und Vorstandsmitglied Klaus Riecke von gut 59 600 Euro Einnahmen. Über 45 000 Euro nahm der Verein über Beiträge ein, erhielt 5 400 Euro Pachteinnahmen und 4 530 Euro vom Kreissportbund als Übungsleiterzu- schuss. Größte Posten auf der Ausgabenseite waren Kosten für den Sportplatz Hagener Weg, die Fußballsparte (8 000 Euro), Verbandsbeiträge (7 300 Euro), Übungsleitergelder (6 200 Euro) und der Aufwand für das Sportheim mit 5 050 Euro. In diesem Jahr rechnet die TSV mit einem Etat von 70 400 Euro. Dass die Mitglieder mit der Arbeit ihres Vorstands zufrieden sind, bewiesen die Wahlen: Kern wurde wie Sportwartin Silke Bauer, Schriftwartin Andrea Braunschweig und der Ehrenrat mit Hans-Günter Demmer, Peter Lähn und Karl-Heinz Jastram einstimmig im Amt bestätigt.
© Elbe-Jeetzel-Zeitung


Neues Flutlicht zum 160. Geburtstag

160 Jahre alt wird die TSV Hitzacker in diesem Jahr. Zum alten Eisen gehört der Verein aber noch lange nicht, denn er präsentiert sich rege und voller Pläne, wie bei der Jahreshauptversammlung am Dienstag im Vereinsheim am Rieselweg deutlich wurde. Den runden Geburtstag will die TSV nicht groß, aber Mitte September gebührend mit einem Spiel ohne Grenzen für Mitglieder und Gäste feiern, erläuterte Vorsitzender René Kern vor rund 50 Mitgliedern. Weitaus größer sind andere Vorhaben des Vereins in diesem Jahr: Auf dem Sportplatz Hagener Weg will die TSV die Flutlichtanlage auf LED-Beleuchtung umstellen. Gut 58 000 Euro koste das Projekt insgesamt. 49 Prozent der Gelder schieße der Landessportbund als Fördermittel dazu, freut sich Kern. Zehn Prozent und damit gut 5 800 Euro bezahle die TSV, den Rest die Stadt Hitzacker. „Wir hoffen, bis zum Herbst die Anlage umgerüstet zu haben“, so Kern. 

Aktuelle Regelungen der Coronaverordnung für den Sportbetrieb

Der Landessportbund hat die aktuellen Regelungen für den Sportbetrieb
zusammengefasst.

Diese können unter diesem Link  LSB Coronaverordnung abgerufen werden.

Mitgliederversammlung 2021


Die Mitgliederversammlung 2021 am 21.07. fand erstmals unter freien Himmel statt, der Corona-Pandemie geschuldet. Das Wetter spielte mit, es war trocken und bei angenehmen Temperaturen konnte der 1. Vorsitzende René Kern 35 Mitglieder begrüßen, darunter die Ehrenmitglieder Ellen Mertins, Gudrun Weiss und Heinz Dallmann.
Als Gäste waren der Bürgermeister der Stadt Hitzacker (Elbe), Holger Mertins, und Peter Ward als Vertreter des KreisSportBundes gekommen.
Insgesamt verlief die Versammlung ruhig und unspektakulär. In dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes ließ Kern die vergangenen beiden Jahre kurz Revue passieren, da 2020 die geplante Versammlung aufgrund des ersten Lockdowns abgesagt und aufgrund der Pandemielage auch nicht nachgeholt wurde.
In seinem Bericht bedankte er sich bei allen in der TSV Aktiven und bei den Mitgliedern, die dem Verein trotz des lange ausgefallenen Sportangebotes die Treue gehalten haben. Insgesamt hat die TSV per 30.06.2021 822 Mitglieder, im Pandemiejahr 2020 gab es 49 Eintritte und 65 Austritte/Verstorbene. Dieser Mitgliederverlust von 16 ist weniger als z.B. im Jahr davor.
Er berichtete über die Finanzierung und den Aufbau der Ballfangnetze auf der Sportanlage Hagener Weg und die erfolgreiche Suche nach einer neuen Pächterin für das Sportheim der TSV, da Hannelore und Kalle Küllmer, die das Sportheim 22 Jahr lang betrieben haben, am 30.11.2020 ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten sind. Die beiden wurden mit kleinen Präsenten und viel Beifall aus der Versammlung offiziell verabschiedet.
Nach den Kassenberichten für die Jahre 2019 und 2020 nahmen die Ehrungen großen Raum bei der Versammlung ein, da auch diese für zwei Jahre vorgenommen wurden. Neben bronzenen und silbernen Ehrennadeln für 20 bzw. 30-jährige Mitgliedschaften wurden auch einige Vereinsmitglieder für besondere Verdienste bzw. 50jährige Mitgliedschaft in der TSV ausgezeichnet.
Mit einer Flasche Wein und besonderen Urkunden als Dankeschön für über 60jährige Mitgliedschaft in der TSV wurden die anwesenden Reiner Burmester und Gottlieb Henning überrascht.

Termine

No events